Über hundserzogen

Über mich

Ich bin Nicole Hermann – hundeverrückt, leidenschaftlich und glücklich, meine Begeisterung für Hunde beruflich leben zu dürfen.  Von Kindheitstagen an habe ich gemeinsam mit Hunden im Familienverbund gelebt und weiß um die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund. Seither habe ich meinen Erfahrungsschatz im Wissen über Hunde kontinuierlich vertieft.

 

Durch die Teilnahme an vielfältigen Seminaren, Hospitationen, meiner Tätigkeit als Übungsleiterin im Hundeverein und ständiger Weiterbildung habe ich mein Wissensspektrum über die verschiedenen Hunderassen und ihre Bedürfnisse erheblich erweitert.

 

Meine Liebe zu Hunden geht über das Alltägliche hinaus – sie ist meine Lebensphilosophie. Als ausgebildete Hundetrainerin verstehe ich, dass jeder Hund ein individuelles Wesen ist, mit eigenen Bedürfnissen, Vorlieben und Herausforderungen. Mein Ansatz basiert auf Respekt, Vertrauen und positiver Verstärkung, um eine starke und vertrauensvolle Bindung zwischen Mensch und Hund aufzubauen.

 

Ich bin davon überzeugt, dass eine liebevolle und respektvolle Erziehung die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund bildet. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, eine tiefe Verbindung zu Ihrem vierbeinigen Begleiter aufzubauen und gemeinsam eine positive Entwicklung zu erleben.

 

Unsere Geschichte – In Erinnerung an Frank

In liebevoller Erinnerung an meinen verstorbenen Ehemann, Frank Hermann, der unsere Hundeschule hundserzogen ins Leben rief und dessen Traum von einer eigenen Hundeschule mich bis heute begleitet.

 

Frank war mein Vorbild im „hundeln“ – sanft, ruhig und von einer stillen Stärke geprägt, die die Verbindung zwischen Mensch und Hund spürbar machte. Die Hunde mochten ihn – seine Geduld, sein Einfühlungsvermögen und seine ruhige Art berührten auch die Menschen, die ihn kannten.

 

Aus unserer gemeinsamen Liebe zu Hunden und dem unvergesslichen Band zu Frank wächst die Vision von hundserzogen weiter: eine Hundeschule, die auf Respekt, Vertrauen und positiver Verstärkung basiert und jedem Hund eine individuelle, bedürfnisgerechte Begleitung bietet.

 

Philosophie

Meine Arbeit ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Lebensphilosophie. Jeder Hund ist ein einzigartiges Wesen, verdient Aufmerksamkeit, Geduld und liebevolle Führung. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem vierbeinigen Begleiter aufbauen, um eine positive Entwicklung für Hund und Mensch zu ermöglichen.

 

Das Herzstück meiner Arbeit lebt weiter in Frank, in dem, was er war und wofür er stand. Ein bleibendes Andenken an ihn erinnert mich jeden Tag daran, wie viel Liebe, Hoffnung und Hingabe in meiner Arbeit steckt. Seine Vision lebt in der Hundeschule weiter – für ihn, für uns, für die Hunde und ihre Menschen.

Du fehlst!